Poetisches Atemholen für Kinder

Von Redaktion · · 2020/Nov-Dez

Abwechslungsreiche Lektüre bietet ein Wandkalender für Kinder – mit Gedichten und Bildern aus der ganzen Welt.

Die Welt zu Hause im Kinderzimmer: Da machen zwanzig Zwerge einen Handstand am Sandstrand. Und ein Dachs im Schlafanzug wandelt nachts über die Kräne der Stadt. Der Kinder- Kalender 2021 ist voller unsinniger und hintersinniger, gereimter und ungereimter Gedichte aus 40 Ländern.

Sprachmagie und Bilderwitz ziehen sich dabei durch die 52 Gedichte und Illustrationen. Sie machen für Kinder in jedem Alter den unterschiedlichen Klang der fremden Sprachen, die kulturelle Vielfalt und die Vielstimmigkeit der Welt erfahrbar. Denn das Tolle an diesem Wandkalender: Die Gedichte sind jeweils in der Originalsprache mit der Originalillustration und der deutschen Übersetzung abgedruckt.

Lyrisch durchs Jahr. Zusammengestellt wird das gute Stück von den findigen Lektorinnen und Lektoren der Internationalen Jugendbibliothek München, die seit elf Jahren aus den internationalen Buchbeständen des Hauses die Texte auswählen.

Leseprobe gefällig? Hier die deutsche Übersetzung des Gedichts „Magla“ von der chilenischen Lyrikerin María José Ferrada:

„Sollte sie sich für ein einziges Geräusch entscheiden,

es wäre, sagt sie, das von Seifenblasen, wenn sie platzen.

Um es zu hören, muss sie die Ohren spitzen. 

Gespannt betrachtet sie die kleinen, durchsichtigen Universen,

die entstehen, wenn sie pustet,

und durch den kleinen Kosmos ihres Zuhauses schweben,

bis sie platzen.

Das klingt so: plop plop plop plop.“

chrit

Internationale Jugendbibliothek München (Hg.): Der Kinder-Kalender 2021

Edition Momente, München 2020, 60 Seiten, € 20

Basic
Südwind-Magazin Abo-Paket Basic
ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Südwind-Magazin Abo-Paket Förder
84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Südwind-Magazin Abo-Paket Soli
168 /Jahr
Abo Abschließen